Die Konsortien DataPLANT und FAIRagro planen einen gemeinsamen Workshop, der als Side-Event zum FAIRagro Kickoff Meeting am 26. September 2023, ebenfalls im Quadriga Forum, stattfinden wird. Der Workshop hat das Ziel, im gemeinsamen Austausch eine Harmonisierung der Arbeiten aus den FAIRagro Task Areas TA3 und TA4 im Bereich FAIR Digital Objects und des RO-Crate-Datenmodell voranzubringen. Die bisherigen Erfahrungen und Expertisen von DataPLANT in diesem Bereich werden dabei diesen Prozess unterstützen.
Es werden folgende Themen diskutiert:
das ARC-Format von DataPLANT als praktisches Beispiel von FDO/RO-Crate für Anwendungen im Datenabruf (FAIRagro Middleware)
Suche & Registrierung (FAIRagro Suchportal & Inventar)
Workflow-Systeme (SciWIn) sowie
andere ergänzende Instrumente für die Verarbeitung landwirtschaftlicher Systemforschungsdaten, deren Integration und Analyse.
FAIRagro Kickoff Meeting / Onboarding in Berlin
Wir freuen uns auf unser gemeinsames Kickoff-Meeting / Onboarding in Berlin am 25. September. Das Onboarding-Event ist für den Vormittag 10 Uhr geplant und das offizielle Kickoff-Meeting beginnt um 13 Uhr nach dem gemeinsamen Mittagessen um 12 Uhr. Wir freuen uns darauf, Euch alle zum Projektstart endlich persönlich kennenzulernen.
Veranstaltungsort:
Quadriga Media Berlin GmbH
Werderscher Markt 13
10117 Berlin
Wer sich noch nicht registriert hat und gerne dabeisein möchte, kann sich gern unter der Adresse melden.
Am Abend ist ein gemeinsames Dinner im "Amrit" am Potsdamer Platz in Mitte geplant, auch hierfür gerne - falls noch nicht geschehen, bei anmelden. Kosten 35 Euro incl. zwei Drinks.
Wer am Vorabend anreist, kann gerne zu unserem "Icebreaker" kommen - der findet statt im Brauhaus und Biergarten "Lemke", ebenfalls in Mitte in den S-Bahnbögen. Wir freuen uns auf Euch!
AGENDA
Am 26. April 2023 von 9 bis 11 Uhr fand das erste virtuelle FAIRagro Plenary Treffen nach dem Projektstart statt. In dieser Runde haben wir über die letzten und geplanten Aktivitäten seit Projektstart berichtet.
Am 1. Dezember von 15:30 - 17 Uhr veranstalten wir kurz nach unserem FAIRagro Community Workshop am 1. Dezember 2022 eine Informationsveranstaltung (Plenary) für unsere Projektpartner. In dieser Veranstaltung wird ein Überblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahrs gegeben sowie Informationen zum Projektstart kommuniziert.
FAIRagro lädt Sie hiermit herzlich zum zweiten virtuellen Informationsworkshop einer Workshop-Reihe mit drei Veranstaltung bis Jahresende 2022 zum Thema
“Use cases - welche konkreten Herausforderungen aus der Agrosystem-Community adressieren wir und wie kann ich die Ergebnisse nutzen?”
am 14. Oktober 2022 von 10.30-12.00 Uhr ein.
Wir möchten in dieser Reihe über die Ambitionen und Eckpfeiler von FAIRagro informieren und uns mit Ihnen, als Vertreter:innen unserer Community, austauschen. In den jeweils 90-minütigen Veranstaltungen wird zu Beginn jeweils FAIRagro kurz vorgestellt und im Anschluss ein wichtiges Schwerpunktthema dargestellt.
Kurz vor Weihnachten 2021 haben wir von FAIRagro ein Ideenwichteln veranstaltet, um Bedürfnisse, Wünsche und Ideen bezüglich der Verfügbarkeit von Forschungsdaten und Beteiligungsmöglichkeiten zu ermitteln. Wir wollten wissen, was im Forschungsdatenmanagement verbessert werden muss, um bestimmte Aufgaben effizienter zu lösen oder bestimmte Forschungsfragen zu beantworten. Die Mini-Umfrage war zwischen dem 9. und 24. Dezember 2021 online zugänglich, konnte anonym ausgefüllt werden und dauerte etwa 3 Minuten. Wir haben 32 Ideen und Bedürfnisse erhalten.
Am 1. Dezember von 13-14:30 Uhr fand der dritte virtuelle Informationsworkshop zum Thema
“Information und Beteiligungsmöglichkeiten - welche Form der Beratung gibt es und wie kann ich mitmachen?”
Wir haben in dieser Reihe über die Ambitionen und Eckpfeiler von FAIRagro informiert und uns mit Ihnen, als Vertreter:innen unserer Community, ausgetauscht. In den jeweils 90-minütigen Veranstaltungen wurde zu Beginn jeweils FAIRagro kurz vorgestellt und im Anschluss ein wichtiges Schwerpunktthema dargestellt.
FAIRagro lädt Sie hiermit herzlich zum ersten virtuellen Informationsworkshop einer Workshop-Reihe mit drei Veranstaltung bis Jahresende 2022 zum Thema
“Services und Tools - Nützliche Dienste und Werkzeuge für ein FAIRes Datenmanagement in der Agrosystemforschung”
am 20. Juni 2022 von 13.00-14.30 Uhr ein.
In einem zweiten Retreat haben Partner von FAIRagro intensiv zusammen am Antrag gearbeitet und die konkrete Verankerung der Use Cases besprochen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.